Was versteht man unter einem Leaky Gut Syndrom?Der Darm stellt in unserem Körper eine 350 m2 große Grenzfläche nach außen dar, die sowohl die Aufnahme von Nahrungsbestandteilen ermöglicht, aber eben auch gleichzeitig eine Barriere für krankmachende Eindringlinge oder schädliche Substanzen sein soll. Dies ist im gesunden Darm durch eine im Reißverschluss-Prinzip dicht abgeschlossene Darmschleimhaut möglich. Diese […]
WEITERLESENWer hätte gedacht, dass so viele Erkrankungen etwas mit unserem Darm und unserer Leber zu tun haben könnten?Rheuma, Arthrose, Fibromyalgie, das chronisches Schmerzsyndrom, Migräne, Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Akne, Cellulite, Wirbelsäulenbeschwerden, Schlafstörungen, Stoffwechselstörungen, Erschöpfung und Burnout, Depression, allgemeines Unwohlseingefühl, hormonelle Störungen, Infektanfälligkeit, Übergewicht, Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, Blutfettstörungen, Gastritis, Sodbrennen, Reizdarmerkrankungen, Chronische Verstopfung, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Allergien, Über- und Untergewicht….. Der […]
WEITERLESENEin niedriger Vitamin-D Status ist weltweit vor allem in Regionen nördlicher Breiten, aber auch in südlichen Ländern verbreitet. In Europa ist Vitamin-D Mangel insbesondere während der Wintermonate häufig und betrifft ganz besonders ältere Menschen.Eine unzureichende Versorgung mit Vitamin-D ist mit einer Vielzahl körperlichen Auswirkungen verknüpft und es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass Krankheiten, wie Bluthochdruck, […]
WEITERLESENDie Zuckerfalle, Diabetes und eine Fettleber – Wie hängt das alles zusammen?Der Blutzuckerspiegel ist einer der wichtigsten Laborwerte und wird bei jeder Vorsorgeuntersuchung überprüft. Ist der Blutzucker nämlich durchschnittlich zu hoch hat das über die Dauer der Störung sehr krankmachenden Einfluss auf unseren Körper und wir alle kennen die draus resultierende Zivilisationskrankheit, den Diabetes mellitusEin […]
WEITERLESEN