Und immer mehr spüren wir und erfahren wir in unserer Praxis:
MENSCHSEIN bedeutet also viel, viel mehr als das reine Funktionieren und Überleben.
Der Mensch ist vor allem ein soziales Wesen, das eingebunden sein möchte und körperliche, geistige und seelisch Nähe braucht, um sich wahrgenommen und erfüllt zu fühlen.
Daher wird es in der Behandlung von Menschen aus unserer Sicht nie möglich sein durch eine reine digitalisierte oder Online-Behandlung zu heilen.
Der Mensch braucht für seine Heilung ein Zuhören des Arztes und dabei des Gefühl des Verstandenwerdens. Es braucht Zeit, um alle Probleme ansprechen zu können und es braucht Zeit, wenn wir jemanden durchuntersuchen wollen. Es braucht Zeit für den Arzt oder Therapeut, den jeweiligen Zustand des Patienten, der nicht nur auf Symptome reduziert werden sollte, zu erfassen. Zeit, die Ursache für das Kranksein zu finden und es braucht vor allem Zeit den Menschen zu heilen oder zumindest seinen Gesundheitszustand so zu verbessern, dass dieser Mensch an Lebensqualität gewinnt.
Eine auf Laborparameter und auf Apparate reduzierte Medizin und Therapie ist zwar in der Akutmedizin sicher notwendig und lebensrettend, aber nur weil der Mensch nicht gestorben ist, ist er nach einer akuten Intervention noch nicht gesund.
Gesundheit wird von unserer Weltgesundheitsorganisation folgendermaßen definiert:
Gesundheit ist ein Zustand völligen körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens!
Wenn man sich diesen Zustand vorstellt, dann ist das ein wahrlich wunderbarer Zustand, der es zulässt, dass wir unser Leben genießen können und sollen. Diesen Zustand in höchstmöglichem Maße zu erreichen muss der Anspruch und das Ziel eines jeden Arztes und Therapeuten sein.
Wir haben uns diesem Anspruch verpflichtet und versuchen täglich diesem gerecht zu werden. Moderne Diagnostik kombiniert mit medizinisch therapeutischer Erfahrung, mit Kenntnissen der Regulationsmedizin zu verknüpfen, stellt aus unserer Sicht ein große Ressource in der ursächlichen Behandlung verschiedenster Krankheitssymptome und Krankheiten dar. Prävention und Schulung des Patienten sind jedoch unser größtes Anliegen.
In diesem Sinne wünscht Ihnen und Ihren Liebsten das gesamte Vivere Team ein besinnliches und bezauberndes Weihnachtsfest und ein behütetes und vor allem gesundes neues Jahr 2021.
Dr. Verena Hackl
Christian Schreiber
Andreas Schreiber
Martha Keckeis